44. Jahrestagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft, Leipzig 2009
AQSW - Ausschuss Qualität, Schulung und Weiterbildung der DDG
In Absprache mit den Referenten stellen wir Ihnen hier die Vorträge des Symposiums Diabetes 2009: Aktuelle Themen der Diabetologie zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Referenten ihre Beiträge zur Verfügung gestellt haben, weshalb nicht alle Links freigeschaltet sind.
- DiabetesDE – was bedeutet es für Diabetesassistenten/innen, Diabetesberater/innen?
Elisabeth Schnellbächer, Birkenfeld - ACCORD, ADVANCE, VAT, HAPO, DINAMIC1 … die wichtigsten Studien 2008/9?
Prof. Michael Nauck, Bad Lauterberg - Neue Studien und Leitlinien zur Diabetesschulung - brauchen wir neue Behandlungs- und Schulungsprogramme?
Dr. Bernhard Kulzer, Bad Mergentheim - Aktuelle und zukünftige Berufsfelder in der Diabetologie (Teil 1)
– wie wird sich das Arbeitsfeld der Diabetesassistenten/innen, Diabetesberater/innen entwickeln? (Teil 2)
Dr. Brigitte Osterbrink, Rheine - Leitlinien diabetischer Fuß – was steht drin und warum wird sie mit Füßen getreten?
Dr. Eckard Müller, Bernkastel-Kues - Akut- und Folgekomplikationen des Diabetes – welche Rolle spielen mangelnde Achtsamkeit und Selbstfürsorge?
Susan Clever, Hamburg - Pathogenese oder Salutogenese - alles nur eine Frage der Perspektive?
Ralf Schlingmeyer, Rheine - Prävention des Typ-2-Diabetes – wie effektiv, effizient … und politisch gewollt?
Prof. Rüdiger Landgraf, München
Programm des Symposiums (18 KB)